meine macs |
|||||||||||||
geschäftliches |
Angefangen hat es 1986 bei besagtem besten Freund. Dessen Vater hatte schon seit Anbeginn ´nen Apple IIe verwendet. |
||||||||||||
astronomie | |||||||||||||
genealogie | |||||||||||||
macintosh | |||||||||||||
warum mac? |
nein, das ist nicht mein erster Mac! |
||||||||||||
meine macs | |||||||||||||
mopeds | |||||||||||||
near persons | |||||||||||||
links 2 pals | |||||||||||||
gästebuch | |||||||||||||
Irgendwann hatten sie dann einen Mac Plus.- Das war mein erster Mac.- Zwei bis drei Jahre später gab es eine Aufrüstaktion von Apple für den besagten SE. Auf den SE/30. Der SE/30 würde eigentlich SEx heißen, da er analog zur IIer Serie wie der IIx aufgebaut war (68030er Prozessor und 68883(?) Coprozessor).- |
|||||||||||||
email an mich | |||||||||||||
home | |||||||||||||
impressum | |||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Hieß er aber leider nie.- Der war also mein zweiter Mac.- Im Jahre 1994 hab ich mir die 5200er Performa gekauft. Farbe mußte her. Die Kiste kostete zum Zeitpunkt meines Kaufes 4000 Mark! 3 Monate später gabs den 5200er für knappe 2000. :-(- Und langsam war er auch noch. Aber mein dritter Mac.- Besonders bemerkt hab ich das, nachdem 1999 der iMac (größter Nachteil: kein richtiger Resetbutton)meiner Freundin dazukam.- Die Performa mußte weg.- Ebay sei dank, kam sie dann auch weg. Wenn´s auch kleinere Probleme gab ;-)- Nachdem Apple den kleinsten G4 mit 350 MHz nun endlich als Sawtooth rausgebracht hatte, schlug ich per Mail Order .- Macintosh Nummer 4:- Nun stand zuhause ein grauer G4 350 mit 448 MB RAM und nem QUATOGRAPHIC 19" faqtor rum und ich freute mich mal wieder so richtig ;-) - Wobei der Monitor nicht gut war :-(- Das Preisleistungsverhältnis des kleinsten G4 war meiner Ansicht nach sehr gut. Leider passierte mir knapp drei Jahre, nachdem ich den 350er G4 gekauft hatte ein Maleur: der G4 stürzte ab und liess sich nicht mehr hochfahren. Die Mutterplatine war defekt. Auch keine Kulanz von Apple zu erwarten. Das hielt ich für sehr ärgerlich, vor allem hinsichtlich des Kaufpreises über die knappen drei Jahren. Aber, da ich einen Rechner unbedingt brauche, bestellte ich einen aktuellen Doppel G4 867 MHz G4 und verkaufte den Rest des alten G4 sowie alle nicht mehr nötigen Bauteile bei ebay. Apple bietet freundlicherweise einen Austausch der Netzteillüfter an. Der jetzt verbaute Lüfter des Doppel G4 ist sehr laut und dementsprechend ist es sehr lästig, den Rechner angeschaltet zu lassen. Aber auch nach dem Umbau ist das Gerät relativ laut. Nun, nachdem Apple mit Intel zusammenarbeiten (wer hätte gedacht, dass ich sowas mal ohne rot zu werden sagen würde?), bin ich mal gespannt auf die nächste Generation. |
|||||||||||||