3-2-1. Das hatten wir schon. Nach längerer Erprobungszeit eines Unraid-Servers und Aufstockung weiterer Hardware kann man ein finales System so betreiben:
nochmal zur Erinnerung:
- drei Kopien der Daten – die Originaldaten auf dem Primärgerät und mindestens zwei Kopien.
- verwenden zweier verschiedener Speichermedien – PC, externe Festplatte, USB-Stick, DVD, NAS oder Cloud-Speicher.
- Sicherungskopien außerhalb des Standorts aufbewahren – Kopien an einem entfernten Standort aufbewahren, verhindert Datenverluste aufgrund eines standortspezifischen Ausfallszenarios.
Aus gegebenem Anlass geht es über die Jahre immer mehr in Richtung eigene Cloud, bzw. europäische Alternativen. Pcloud gibt es manchmal als Lifetime-Angebot. Die Informationen zur jeweiligen Verlässlichkeit zum Datenschutz ändert sich über die Zeit. Ein eigener Cloudserver bleibt da zuverlässig unter der eigenen Regie unabhängig. Unraid bietet sich als Ablageort für Time-Machine bei Macs an. pCloud kann sowohl echte Backups machen, als auch Ordner synchronisieren. Nextcloud läuft im Docker auf einem Unraid-Server in Erprobung). Kleine Anmerkung: wenn man seine externe Festplatte als RAID 1 betreibt, dann hat man zumindest noch eine weitere automatisierte Kopie der Daten. Hier ist das so, wird aber nicht in der Tabelle erwähnt.
OneDrive, Dropbox, Google Drive: werden nicht mehr gebraucht. iCloud kann – wenn Nextcloud den Test besteht – auch abgeschaltet werden.
Nextcloud, Syncthing, Time-Machine bleiben dann übrig.
| Lokale Festplatte | iCloud | pCloud | Unraid | weiteres Backup | |
| iCloud-Dokumente | 1. Kopie | Original | 2. Backup | 1. Backup Time Machine | |
| Nextcloud Dokumente | Original | 2. Backup | 1. Kopie Nextcloud Sync | ||
| Paperless NGX Dokumente | 1. Backup externe HDD syncthing | 2. Backup | Original | ||
| Fotos | Original | 3. Backup | 1. Backup Time Machine | 2. Backup Unraid syncthing | |
| Musik | Original | 3. Backup | 1. Backup Time Machine | 2. Backup Unraid syncthing | |
| PDF Scandokumente | Original | 2. Backup | 1. Backup Unraid syncthing | ||
| DEVON Datenbanken | Original (in Nextcloud) | 2. Backup | 1. Backup Time Machine | 3. Backup Unraid syncthing | |
| Cryptomator Tresore | Original (in Nextcloud) | 2. Backup | 1. Backup Time Machine |